Menschen entwickeln
Qualifizierte Ausbildung:
Achtsamkeitsbasiertes systemisches Coaching
Mit dieser Ausbildung professionalisieren wir Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler sowie Trainer zum achtsamkeitsbasierten systemischen Coach.
MbsC=Mindfulness based systemic Coaching
Nächster Start: Juni 2022 im Raum Köln
Informationen zum Ausbildungszyklus MbsC 2021
Information und Beratung – Kostenlose Info-Webinartermine
- 22.11.2021
- 06.12.2021
Termine jeweils 19:00 bis 20:00 Uhr, Anmeldung formlos unter info@awaris.com
Mindfulness based Systemic Coaching (MbSC)
Die Lehrtrainer sind langjährig erfahrene Coaches im Businesskontext, arbeiten prozessorientiert und verkörpern eine wertschätzende Haltung.
Die Teilnehmer können ihre Werkzeug- und Haltungskoffer füllen mit: systemischem Handwerkszeug, der Theorie des Konstruktivismus, innovativen Methoden, Achtsamkeit und Neurowissenschaft. Die Ausbildung befähigt die Teilnehmer vom ersten Modul an als Coach zu starten, durch Feedbackschleifen kontinuierlich zu lernen und durch die eigene Wagnislust Neues zu entwickeln.
Informationen zum Ausbildungszyklus MbsC 2022
Zielgruppe
Manager, Führungskräfte, Personalentwickler / -berater, Organisationsentwickler, Projektleiter und Selbstständige, die Coaching in ihre Zusammenarbeit mit anderen integrieren möchten.
Trainer und Berater, die als achtsamkeitsbasierter systemischer Coach arbeiten möchten.
Coaches, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten und wissen, dass Methodenkompetenz allein nicht ausreicht, um nachhaltige Entwicklungen beim Kunden anzustoßen.
Basis der Inhalte
Der systemische Ansatz als Grundlage und die Entwicklung von Authentizität und Präsenz bilden die Kernaspekte der Ausbildung zum achtsamkeitsbasierten systemischen Coach.
Der systemische Ansatz untersucht die Wechselwirkungen innerhalb eines Kontextes und wie diese Wechselwirkungen Einfluss auf Ergebnisse, Werte, Ziele, Beziehungen etc. haben.
Authentizität ist ein essentielles Merkmal für Coaches und Führungskräfte. Geist, Herz und Körper sind im Einklang.
Präsenz bedeutet, im Moment zu sein. Mit Präsenz entfalten sich Kraft, Kreativität und die vielfältigen Optionen, die im gegenwärtigen Augenblick vorhanden sind. Präsenz verlangt Offenheit und den Umgang mit der Ungewissheit des Momentes.
Ausbildung in der Übersicht
- Zeitraum ca. 15 Monate – berufsbegleitendes Format
- Start nächster Ausbildungszyklus: Juni 2022
- Umfang: 24 Tage Präsenzseminare, 4 Tage Lehrcoachingseminare, 12,5 Stunden Webinare & E-Learning, je 40 Stunden Selbststudium und Lerngruppen- / Intervisionsgruppen, 2x Einzelcoaching à 2 Stunden
- Wissenschaftliche Auswertung der Tests und Fragebögen zu Beginn und am Ende der Ausbildung
- Ort: Raum Köln
- Kosten: 9.550 Euro Privatzahler, 10.550 Euro Unternehmen, zzgl. MwSt., Tagungspauschale / Hotel
- Teilnehmeranzahl: min. 10 – max. 12
- Ausbildungsleitung: Liane Stephan
- Zertifikat (Awaris GmbH)
Information und Beratung
Kostenlose Info-Webinare: Termine siehe auf dieser Seite oben