Wandel im Außen
Unsere Leistungen: Führen im Wandel
Zeiten radikalen Wandels fordern Führungskräfte heraus ihr “inneres Klima“ regulieren zu können, um Anpassungsfähigkeit und Geschick im Umgang mit komplexen Situationen zu gewährleisten:
Führen mit Mitgefühl und Klarheit.
Führen, um Kollaboration zu ermöglichen.
Führen, um prosperierende Ökosysteme aufzubauen.
Wir haben eine Reihe von Entwicklungsreisen für Führungskräfte gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt – verwurzelt in Achtsamkeit, Neurowissenschaft und Systemdenken.
Systemische Transformation
Die zunehmende Organisationskomplexität verlangt nach systemischen Denken und Handeln. Organisationen sind immer mehr als die Summe ihrer Teile. Der Umgang mit komplexen Systemen braucht spezifische Werkzeuge sowie eine neugierig-achtsame Haltung, um transformative Prozesse anzustoßen und erfolgreich zu managen.
Genau das vermitteln wir: in unseren Coachings, Führungsentwicklungsreisen und Kulturwandelprojekten. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine Kultur des Lernens jetzt und in der Zukunft den wichtigsten Wettbewerbsvorteil darstellt.
New Work Radicalism
Der Ansatz “New work radicalism“ versteht sich insofern als radikal (von lat. radix, die Wurzel), als dass er auf die tiefgreifende und kompromisslose Veränderung von Haltung, Interaktion und Verhalten in komplexen Systemen abzielt. Was muss geschehen, um eine dauerhafte Veränderung der Denkweise, der Interaktion und des Verhaltens in komplexen Systemen zu erreichen?
Um Wandel aktiv zu gestalten, bedarf es der kollektiven Weisheit aller Mitarbeitenden einer Organisation. Diese Weisheit führt dann zu neuen Erkenntnissen, wenn Kognition, Emotion und Körper die gleiche Aufmerksamkeit erhalten. Achtsamkeit, Gewahrsein und emotionale Resilienz bilden dabei die Wurzel einer neuen Unternehmenskultur. Eine weitere Wurzel bildet Agilität als mentale und organisationale Lebendigkeit, um beweglich auf Dynamiken und neue Anforderungen reagieren und wertstiftende Veränderungen proaktiv gestalten zu können.
Wir haben diesen Ansatz gemeinsam mit unserem Partner Anthrosys entwickelt.
Innerer Klimawandel für äußere Transformation
Eine Entwicklungsreise für Führungskräfte, Organisationen und Regierungen sowie Kommunen, die über den Tellerrand hinausschauen möchten.
Als Menschen, Teams und Organisationen beeinflussen wir das globale System. Es geht darum sich der Zusammenhänge und Auswirkungen jedes Einzelnen auf Andere, Teams, Organisationen und Ökosysteme wie auch umgekehrt, bewusst zu werden. Werden Sie ein Change Maker und denken Sie über die Organisation hinaus, indem Sie Verantwortung für gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Veränderungen übernehmen. Lesen Sie demnächst mehr zu unserem 1-jährigen Change Maker Programm.