Virtual Home Retreats
10 Termine von Februar bis Dezember – gemeinsame Retreatzeit Zuhause
10 Termine von Februar bis Dezember – gemeinsame Retreatzeit Zuhause
Achtsamkeit: die neue Normalität
Wenn Achtsamkeit zu einem Teil unserer täglichen Routinen wird, spüren wie die Vorteile in unserem Alltag – wir fühlen uns ausgeglichener, fokussierter, verbundener und fröhlicher.
Dies ist jedoch nicht immer einfach – es gibt viele Gründe, warum es uns nicht gelingt, die Achtsamkeitspraxis stabil zu etablieren.
In diesem Jahr bieten wir fast durchgehend jeden Morgen die Möglichkeit an, gemeinsam zu üben, eine nachhaltige Routine zu entwickeln und verstehen und erfahren lernen, wie unser Geist funktioniert.
Insbesondere werden wir folgende Aspekte unseres Geistes kennenlernen: Achtsamkeit, Gewahrsein, nach innen und aussen gerichtetes Bewusstsein, unsere Emotionen sowie Mitgefühl. Wir werden erforschen, wie wir diese Aspekte als neue Normalität für unser Leben nutzen können.
Wir werden uns die typischen Hindernisse ansehen, die einer regelmäßigen Meditationspraxis im Wege stehen und lernen, wie wir damit arbeiten können.
Durch das tägliche Üben, wird sich eine stabilere Aufmerksamkeit entwickeln – eine Fähigkeit, die in dieser virtuellen und sich verändernden Zeit immer wichtiger zu werden scheint.
Wann:
Willkommen:
Alle diejenigen die einen erfrischenden ruhigen Start in ihren Tag haben möchten.
Keine Vorerfahrung nötig.
Empfehlungen:
Wir möchten Sie ermutigen, täglich an der Praxis teilzunehmen. Sie sind jedoch ebenso willkommen, teilzunehmen wann immer Sie mögen. Das Zoom Fenster ist bis 5 Minuten nach Beginn geöffnet.
Wir freuen uns auf diese “Reise“ und das gemeinsame Meditieren.
Es folgen weitere Angebote, bleiben Sie informiert! Auf Linkedin und Facebook folgen.
Abgesagt (neue Termine folgen)
In diesem Beitrag erfahren Sie,
Mindful Leadership Artikel lesen
Beitrag erschienen in „PersonalEntwickeln“ von Barbara Riedenbauer und Angelika von der Assen
Die Zeit, die wir gerade durchleben, stellt uns vor vielerlei Herausforderungen. Wir haben die Möglichkeit daran zu wachsen und zu lernen:
All diese Veränderungen gehen nicht spurlos an uns vorbei. Unsere Fähigkeit, Präsenz, Fokus und Freude zu kultivieren, ist mehr denn je gefragt in einer Zeit, in der viele, auch existenzielle, Fragezeichen entstehen sowie Missverständnisse schnell Projekte in die Länge ziehen und eine Auswirkung auf die Menschen und auf das Unternehmens haben.
Für Führungskräfte und Mitarbeiter. Ein ad-hoc-Coaching um in belastenden Situationen schnell Unterstützung zu erhalten, zur Ruhe zu kommen und wieder klar zu sehen.
Wie führe ich remote ein Team, wie motiviere ich und erreiche ein Halten oder Steigern der gewohnten Leistung? Wie kultiviere ich Ruhe und Gelassenheit für mich und mein Team?
Für die Coachings stehen Ihnen unsere Coaches jeden Tag zwischen 08:00 – 10:00 Uhr sowie zwischen 17:00 – 19:00 Uhr zur Verfügung. Unseres Coaches sind systemisch ausgebildet, haben langjährige Erfahrung als Businesscoach und Achtsamkeitstrainer. Wir coachen auf deutsch, englisch, niederländisch und italienisch. Wir bitten um Reservierung Ihres Slots bis spätestens am Vortag bis 16:00 Uhr unter: coaching@awaris.com
Eine virtuelle Umgebung kann alte Konflikte verstärken oder neue entwickeln. Wir arbeiten gezielt unter Ausnutzung der technischen Möglichkeiten an Dialog und kollaborativem Miteinander. Wir schaffen einen Raum, in dem offen über Themen gesprochen werden kann, die die Menschen jetzt beschäftigen.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen unter: coaching@awaris.com
How can a company ensure that its collective intelligence is greater than the sum of its parts? Many companies recognize that collective intelligence – the capability of a group of people to solve complex problems – is an important source of competitive advantage. Collective intelligence depends on integrating team members‘ diversity, in terms of cognitive styles and world views. All team members must feel emotionally safe to share opinions and ideas and, in turn, be receptive to their colleagues‘ viewpoints. But creating a culture of tolerance and acceptance is quite a challenge.
Read the Article by BCG and Awaris:
BCG – Tap Your Company’s Collective Intelligence with Mindfulness Feb 2020
Many organisations have done a lot to help teams function well. Most of this has been around the WHAT – roles, processes, tasks, tools. This has lead to many organisations having team competence. Nonetheless, everyone still experiences many dysfunctional teams. Most of the problem now is in the HOW – how teams interact with each other on a human level.
While many acknowledge the dysfunction, they are blind to their own role in this – how constant distraction, interruptions, lack of presence lead to a team atmosphere that lacks emotional safety and engagement. Mindfulness in teams can profoundly shift this – simply through noticing and acknowledging this deep level of humanity that exists in our interactions and affects outcomes.
Addressing this with simple rituals and habits leads to a pronounced shift in the collective intelligence of teams.
Den Artikel von Liane Stephan und Christopher Tamdjidi lesen
Unser Name Awaris kommt von “awareness“. Awareness heisst Gewahrsein und ist die Fähigkeit, direkt zu wissen und wahrzunehmen, zu fühlen und sich der Situation bewusst zu sein.
Tel. +43 (0)664 464 0740
Diese Website nutzt Cookies.
Mit dem Klick auf "Cookies akzeptieren" nehmen Sie alle Cookies an.
Unter "Einstellungen" können Sie im Einzelnen entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen alle auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Eine Ablehnung hat Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. (grün = aktiviert)
Wir benutzen andere externe Services, unter anderem Google Maps und externe Video Anbieter, um ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. .
Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigt. (grün = aktiviert)
Google Maps Einstellungen
Vimeo und YouTube Einstellungen
Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie in unserer Dateschutzerklärung nach Art. 13 DSGVO.